Programm

Montag, 03. Juli 2023 / Gasthof Sandmaier Hörbach
ANNA VEIT und EVI KEGLMAIER – WENN ICH MAL GROSS BIN. aufwachsen. irgendwo in Niederbayern.
Eine Lesung mit Musik. Von und mit Erwachsenen, die es nie werden woll(t)en.„Jeden Tag war Gebetläuten - einen „Engel des Herrn“ lang. Im Kopf verankert dermantrahafte Klang „Darengldesherrnbrachtemariadiebotschaft…“ Drei Strophen. Dazwischendas „Gegrüßtseistdumaria“. In der Sommerzeit so ...
Weiterlesen...
ANNA VEIT und EVI KEGLMAIER – WENN ICH MAL GROSS BIN. aufwachsen. irgendwo in Niederbayern.
Eine Lesung mit Musik. Von und mit Erwachsenen, die es nie werden woll(t)en.„Jeden Tag war Gebetläuten - einen „Engel des Herrn“ lang. Im Kopf verankert dermantrahafte Klang „Darengldesherrnbrachtemariadiebotschaft…“ Drei Strophen. Dazwischendas „Gegrüßtseistdumaria“. In der Sommerzeit so ...
Weiterlesen...

Samstag, 22. Juli 2023 / Gasthof Sandmaier Hörbach
Sommerfest mit Kapotaki
6 Musiker und die große Lust eigene Musik zu gestalten! Das Zusammenspiel zwischen akustischen Instrumenten und Gesang in bairischer MundART schafft dabei eine spürbar neuartige Klangfarbe in den vielfältigen Genres der modernen Volksmusik! Heimatsound trifft auf Gipsy-Art, Volksmusik ...
Weiterlesen...
Sommerfest mit Kapotaki
6 Musiker und die große Lust eigene Musik zu gestalten! Das Zusammenspiel zwischen akustischen Instrumenten und Gesang in bairischer MundART schafft dabei eine spürbar neuartige Klangfarbe in den vielfältigen Genres der modernen Volksmusik! Heimatsound trifft auf Gipsy-Art, Volksmusik ...
Weiterlesen...

Montag, 09. Oktober 2023 / Gasthof Eberl Hattenhofen
Ramon Bessel – Lieder zum Festhalten
Deutschsprachige Songpoesie zwischen Pop und Chanson, zwischen Liebesleid und Witzigkeit. Musik zum Lauschen und Eintauchen. „Lieder zum Festhalten“ nennt „Ramon“ sein Programm. Am Tegernsee geboren, durchlebte er diverse musikalische Metamorphosen und landete schließlich bei sich selbst. ...
Weiterlesen...
Ramon Bessel – Lieder zum Festhalten
Deutschsprachige Songpoesie zwischen Pop und Chanson, zwischen Liebesleid und Witzigkeit. Musik zum Lauschen und Eintauchen. „Lieder zum Festhalten“ nennt „Ramon“ sein Programm. Am Tegernsee geboren, durchlebte er diverse musikalische Metamorphosen und landete schließlich bei sich selbst. ...
Weiterlesen...

Freitag, 17. November 2023 / Gasthof Eberl Hattenhofen
Nils Heinrich – „junger Gebrauchter“
Er gehört zur Generation ich komme ursprünglich ganz woanders her. Er kann 37 verschiedene Passwörter auswendig. Die letzten Lebensjahre verbrachte er damit, Bluetooth-Geräte zu koppeln. Und im Laufe seines bisherigen Lebens hat er schon so viel Mikroplastik gegessen, dass seine Arterien ...
Weiterlesen...
Nils Heinrich – „junger Gebrauchter“
Er gehört zur Generation ich komme ursprünglich ganz woanders her. Er kann 37 verschiedene Passwörter auswendig. Die letzten Lebensjahre verbrachte er damit, Bluetooth-Geräte zu koppeln. Und im Laufe seines bisherigen Lebens hat er schon so viel Mikroplastik gegessen, dass seine Arterien ...
Weiterlesen...

Montag, 11. Dezember 2023 / Gasthof Eberl Hattenhofen
„A Weihnachtsgschicht“ – Amelie Diana und Andreas Bittl
Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin AMELIE DIANA (ehem. Liesl Weapon) und der Schauspieler ANDREAS BITTL, haben Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit Musik daraus gemacht, den sie ...
Weiterlesen...
„A Weihnachtsgschicht“ – Amelie Diana und Andreas Bittl
Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin AMELIE DIANA (ehem. Liesl Weapon) und der Schauspieler ANDREAS BITTL, haben Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit Musik daraus gemacht, den sie ...
Weiterlesen...

Montag, 18. März 2024 / Pschorrstadl Adelshofen
Jess Jochimsen – Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben
Kabarett. Songs. Dias. Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und mal nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat ... Also macht der Freiburger Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten ...
Weiterlesen...
Jess Jochimsen – Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben
Kabarett. Songs. Dias. Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und mal nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat ... Also macht der Freiburger Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten ...
Weiterlesen...